Grundlagenforschung / Wolllocken Teil 1

Konnte nicht widerstehen ein Schnupperpaket Wollocken bei LaFieri zu erwerben.
Wenn man verschiedene Locken nebeneinander liegen sieht, kann man nur staunen.
Über die kleinen Wellen des Romney Schafs, über die weichen Locken des Pelzschafs die aussehen als ob sie von einem Pudel wären. Dagegen die groben Locken vom Devon Longwool Schaf. Aber seht selbst:

Kommentare

5 Antworten zu „Grundlagenforschung / Wolllocken Teil 1“

  1. Avatar von fiberels

    Ahhh Gitte, du hast wieder superfeines ausprobiert !!!
    Es ist eigentlich schwer zu sagen welche ich am liebsten mag …. (weil ich jetzt schon auch vergessen habe wer was ist hahaha)
    Aber die rot gefärbte sind toll ! Wunderschöne Lösung 😉

  2. Avatar von typodea

    Wie schön! … und auch praktisch: das rausgewachsene „Auge“ aus der wilden Lockenpracht … dazu alles VEGGIE. … und wer, mit Ausnahme der Filzgemeinde, findet ein Wort mit 3 L`s selbstverständlich? Werde bestimmt öfter mal nachsehen, wer was und wie ist ; ) Weihnachtliche Grüße aus dem Norden (mit den Deichschafen).

  3. Avatar von Textiles on the move

    I love all the different contrasts of curls here. The valais lamb curls and the fur sheep are amazing and gorgeous! Thanks so much for putting them all together – it’s wonderful to see each and appreciate their similarities and differences!

  4. Avatar von Gisela
    Gisela

    Schön zum Jahresende gleich ein paar Übungen für das kommende Jahr vormerken. Die Taschen sehen einfoch toll aus.

  5. Avatar von Inge
    Inge

    Vielen Dank fuer die interessante Vorfuehrung der verschiedenen Locken in roher und verfilzter Form. Es ist eine prima Idee, Musterproben gleich als kleine Taeschchen zu fertigen! Danke fuer die Anregung!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.