Viele Wege führen zum Nashorn

Oktopoden hab ich nun genug, aber schon immer wollte ich ein Nashorn haben.
Es war mal wieder eine Herausforderung. Habe verschiedene Methoden ausprobiert.
Die Hörner müssen in jedem Fall schon so gut wie fertig gefilzt sein.
Den Kopf habe ich mal mehr mal weniger mit der Filznadel vorbereitet und dann nass gefilzt. 

Kommentare

6 Antworten zu „Viele Wege führen zum Nashorn“

  1. Avatar von Silke
    Silke

    Oooooooh, wie süß!
    Das ist wohl eigentlich nicht so ganz die typische Betitelung für ein Nashorn, aber bei diesen drei Vertretern der Rhinozeross-Spezie absolut angebracht.
    Da du schon immer „ein“ Nashorn haben wolltest, jetzt aber schon drei besitzt und Nashörner im allgemeinen Einzelgänger sind, besteht da evtl. die Möglichkeit, dass eines dieser Säugetiere in der Wesermarsch ausgewildert werden konnte???
    Das würde mich seeeehr freuen 🙂

    1. Avatar von @funk
      @funk

      Jo, glaub schon. Wenn noch ein Platz im Afrikahaus deines Tierparks frei ist sehe ich da kein Problem.

  2. Avatar von jeanettiii
    jeanettiii

    Die sind richtig süß. Für jeden Finger eins… Eigene Idee?

    1. Avatar von @funk
      @funk

      Also ich hab noch alle 5 Finger an der Hand. Nashörner und Fingerpuppen hab ich nicht erfunden.

  3. Avatar von Textiles on the move

    Aaahhhhh, Parallelfunk, your felting talents know no bounds! I always enjoy seeing your amazing felting skills and smile at the wonderful, quirky objects you create!

  4. Avatar von FeltBliss

    Wonderfully made finger puppets!! Very, very neat 😀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.