Solarfärben Sommer 2019

Dieses Jahr habe ich ziemlich wild meine Gläser gefüllt und weiß jetzt garnicht so recht welche Pflanze für welche Farbe verantwortlich ist. Nur bei schwarzer Stockrose, Dahlie und der frisch geernteten Krappwurzel bin ich mir sicher.
Verwendet habe ich außerdem: Heckenrosenblüten, Frauenmäntelchen, Avocado Kerne, Färberkamille, Essigbaumblüten, (Nachbars)Brombeeren und Johanniskraut.

Kommentare

6 Antworten zu „Solarfärben Sommer 2019“

  1. Avatar von fiberels

    Interessant Gitte ! Aber nichts für mich : ich vergesse immer rechtzeitig zu ernten und wenn es schön heiss war …. (war mein Gehirn geschnolzen)

  2. Avatar von Textiles on the move

    Wonderful experiments! It’s a bit like Christmas doing them – full of anticipation and excitement, not knowing how they’ll turn out.. Love the madder root surprise and the colour variations on the wool and silk – FABULOUS!

    1. Avatar von Textiles on the move

      …. the English translation on wordpress is not very good … „it’s time to get out of bed“?! … crazy!

      1. Avatar von @funk
        @funk

        yes, sometimes translations are very funny. If you do not understand something or want to know more, let me know.

  3. Avatar von GeWollt GeFilzt

    Die Ergebnisse gefallen mir sehr gut und die Idee mit dem T-Shirt finde ich genial. Schade dass der Sommer dem Ende zu geht und die Zeit des Solarfärbens aus ist. Liebe Grüße Uschi

  4. Avatar von delia

    Jippie – Farben!!! so schön! Liebste Grüße von hier nach da

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.