-
Färben mit Eichelhütchen
Weiterlesen: Färben mit EichelhütchenIm Herbst beweist die Eiche eindrucksvoll ihre Stellung als König des Waldes. Unzählige Eicheln prasseln zu Boden und wecken die Sammelleidenschaft bei Mensch und Tier. Beim Sammeln erkannte ich…
-
Färben mit Flechten
Weiterlesen: Färben mit FlechtenAus meinem letzten Urlaub auf dem schönen Höfenhof in Schiltach im Schwarzwald (auch bekannt aus der Fernsehserie „Garten und Lecker 2022“, Folge 2) hab ich mir eine Tüte voll Flechten…
-
Herbstfärbung mit grünen Walnussschalen
Weiterlesen: Herbstfärbung mit grünen WalnussschalenFür die Färbung mit grünen Walnussschalen braucht man die Wolle nicht beizen, da genügend Gerbstoffe in den Schalen enthalten sind. Außerdem kann man kalt färben und muss die Wolle…
-
Käfer auf Margilanseide
Weiterlesen: Käfer auf MargilanseideBeim letzten Adventsmarkt hat mich eine Besucherin auf die Idee gebracht doch meine Käfer auf Deckchen zu filzen. Fand ich gut, probiere ich aus:
-
Erste Übungen mit Margilanseide
Weiterlesen: Erste Übungen mit MargilanseideDiese superdünne Seide kommt aus einer Seidenfabrik in Margilan, eine Stadt in Usbekistan.Die Gaze lässt sich sehr gut färben und behält einen wunderschönen Glanz. Das gerade Zerschneiden ist aber…
-
Solarfärben Sommer 2019
Weiterlesen: Solarfärben Sommer 2019Dieses Jahr habe ich ziemlich wild meine Gläser gefüllt und weiß jetzt garnicht so recht welche Pflanze für welche Farbe verantwortlich ist. Nur bei schwarzer Stockrose, Dahlie und der…