
Der Winter kann kommen…ich hab warme Füße…
Socke mit Jojo Ferse.
„Edles Gewebe“ als Loop.
Geschlossen mit drei Perlmuttknöpfen.
Es hat sehr lange gedauert, aber jetzt hab auch ich die Vorteile eines Rundschals begriffen.
Es gibt tatsächlich rechts- und linksdrehende Kordel und das schon seit über 2000 Jahren.
Die kirgisischen Nomaden verwenden sie als Ziernaht für ihre traditionellen Shydaks.
Das sind Teppiche aus der Wolle von Schafen, Ziegen und Yaks.
Sie sind auffallend durch kontrastreiche, symbolische Ornamente.
Es war an der Zeit für mich diese Technik in der Praxis auszuprobieren.
Die Galerie unten ist ein kurzer Bericht.
Klick hier für den ausführlichen Bericht
Zwei weitere Wollstränge gefärbt.
Ein Strang hat zu mir gesprochen: Bitte strick mich, Sofort!
Wer mutig ist kann meine Variante des Drachenschals gerne ausprobieren.
Wenn ihr tatsächlich mit meiner selbstgebastelten Anleitung zurechtkommt, dann schickt mir doch ein Foto von eurem Werk. Anleitung Hahnenkamm pdf
Mein Mann wollte auch mal wieder neue Stricksocken.
Hab versucht sie in seiner Augenfarbe zu färben…und da das Stricken von weißen Socken so stinklangweilig ist hab ich (für mich) einen Strang Wolle schön gefärbt.
Wie man eine Knäul wickelt, den man von innen abwickeln kann hab ich in diesem Video gelernt.
Aber neuerdings hab ich einen Garnwinder…der wickelt die Wolle ruckzuck und das mit Handkurbel! Super.