Es ist gar nicht so einfach ein Tier zu finden, von dem noch niemand (oder noch nicht so viele) eine Handpuppe gefilzt haben. Außerdem sollte es ein möglichst einfaches Tierchen für meinen ersten eigenen Entwurf sein.
Deshalb fiel meine Wahl auf den Nasenbär. Nach einem Kurs ist es wichtig gleich dranzubleiben und nochmal zu üben, sonst vergisst man wieder so viel.
Also gleich geübt und auch gleich einen Fehler beim Wolle auslegen gemacht.
Deshalb ist der erste Nasenbär etwas länglich geworden. Das konnte ich nun nicht mehr ändern und habe deshalb nochmal einen mit richtig ausgelegter Wolle gemacht.
Ein Nasenbär lebt nicht gerne alleine, jedenfalls die Weibchen und ihre Jungen.
Archiv der Kategorie: Doily
…mit Deckchen zur Erinnerung

Diesmal eine Schmuckurne in einer meiner Lieblingsfarben. Ein dunkles Pink mit etwas Orange…
Ein Stück Papier blieb vom Deckel übrig. Da dachte ich mir ein kleines Deckchen zur Erinnerung wäre doch eine schöne Idee.
Erdbeermais

Als ich Anfang des Jahres mit Papier experimentierte, bekam ich den Tipp, dass man auch Maisblätter einfilzen kann. Da es noch zeitig im Jahr war konnte ich ein kleines Maisfeld angelegt.
Nach der Ernte habe ich dann gleich losgelegt – mit mäßigem Erfolg.
Keine einzige Wollfaser hat es geschafft das Blatt zu durchdringen. Erst als ich, beim zweiten Versuch, mit der Filznadel Wolle aufgenadelt hatte blieb das Blatt auf der Wolle haften.
Nachdem ich die Blattränder mit der Nähmaschine annähte und noch eine Borte gehäkelt hatte, bin ich jedoch trotzdem mit meinem Deckchen zufrieden.
War ein Versuch wert und Popcorn kann ich jetzt auch noch machen.
Rockige Deckchen

Den Wunsch, aus drei nicht mehr getragenen Röcken, ein paar Deckchen zu machen, habe ich gerne erfüllt.
Zwei Röcke waren aus recht dickem Jersey Stoff.
Der dritte, schwarze Roch war ein Nunofilz. Bei ihm konnte ich den hübschen Blumenstoff vorsichtig vom schwarzen Filz abziehen.
Es wurden neun Deckchen, alle mit zirka 30 cm im Durchmesser, mit unterschiedlichen Wollsorten gefilzt.
Sitzkissen für ein Cajón

Auf Anfrage gerne gefertigt: Ein Sitzfilz für eine Kistentrommel 27 x 27 cm.
Da ich schon etwas aus der Übung war, habe ich für den ersten Versuch das bewährte Motiv des Wals gewählt.
Der erste Sitzfilz schien mir mit 84 Gramm zu dünn geraten.
Deshalb hab ich es gleich nochmal mit 160 g Wolle und einem neuen Motiv versucht.
Auf der Vorderseite ein Taucher mit dem letzten Stückchen Schuppenstoff.
Auf der Rückseite ein Hammerhai aus Wolle und Wolletamin.
Doily im Rechteck mit B-Seite

Der Hintergrund des Porträts gefiel mir doch ganz gut und so wollte ich noch etwas experimentieren.
Um die dünne Chiffonseide für das Muster überhaupt schneiden zu können muss sie gestärkt werden.
Ich habe Sprühstärke ausprobiert, das geht sehr gut. Die Sprühdose war dann aber leer und so habe ich die Seide einfach in meine Kleistermischung getaucht (die, die ich auch für den Kleisterfilz verwende) und trocknen lassen. Geht genauso gut.
Motiv Deckchen

Es war noch blauer Kleisterfilz von „Kralle zeigen“, einige bunte Reste und ein ganzes Blatt braun zum Experimentieren übrig.
Habe schon lange keine Deckchen mehr gemacht…
Für diejenigen, die nun nochmal ganz genau wissen wollten wie ich meinen Kleisterfilz mache habe ich es hier nochmal genauer erklärt.
Falls ihr es ausprobiert freue ich mich über eine Rückmeldung.
Käfer auf Margilanseide

Beim letzten Adventsmarkt hat mich eine Besucherin auf die Idee gebracht doch meine Käfer auf Deckchen zu filzen. Fand ich gut, probiere ich aus:
Mit Stickfuß

Beim Wolllager umschichten sind mir einige Reste ins Auge gefallen, die zu schade zum Wegwerfen waren. So hab ich sie einfach eingefilzt.
Außerdem habe ich endlich meinen Stopf-Stickfuß für meine alte Nähmaschine ausprobieren können.
Im Neuen Jahr erstmal den Filz flach halten

Erstmal den Filz im Januar 2019 flach halten, dachte ich mir.
So hab ich gemütlich und entspannt, vor der Glotze, mit Restgarn, im Kreis gehäkelt.
Gesten hab ich noch den Blog auf https:// umgestellt und die „Url“ angepasst.
Das hat leider zur Folge, dass die Pinterest Pins nun ins leere laufen.