
Es war noch blauer Kleisterfilz von „Kralle zeigen“, einige bunte Reste und ein ganzes Blatt braun zum Experimentieren übrig.
Habe schon lange keine Deckchen mehr gemacht…
Für diejenigen, die nun nochmal ganz genau wissen wollten wie ich meinen Kleisterfilz mache habe ich es hier nochmal genauer erklärt.
Falls ihr es ausprobiert freue ich mich über eine Rückmeldung.
Der Hase hüpft gleich vom Deckchen nun der Fisch schwimmt aus dem Untersetzer. Was Du alles mit Kleisterfilz zaubern kannst. Danke für die getestete Anleitung.
Schöne Pfingsten wünscht Gisela
Liebe Gitte, wieder recht vielen DANK !!!
Wenn ich wieder zum filzen bereit bin ist der Kleisterfilz das erste was ich machen (und verwenden) werde !
(danke, jetzt kann ich es wieder finden 🙂 !!!)
Ein schönes Wochenende wünsch auch ich dir !
Bin begeistert – der Wal ist mein Liebling
Bei all den grünen Daumen endlich mal ein grünes Herz !!!
Richtig, richtig gut und so plastisch, trotz Fläche.
Wunderbar deine vielen Experimente und Inspirationen – danke.
Aaahh, what a fabulous felting journey/tutorial. Thank you for making it so clear. The stitched detail really adds perspective. Love the hearts!
Gerade Deine Deckchen „ent-deckt“ … mein Lieblings-Doilie ist das Fischdeckchen – sehr grafisch und alles wie immer super sauber handwerklich königlich …