• _Filzblog
  • _Galerien
  • _Anleitungen bei mir bestellen
  • _Impressum _ Datenschutz_Kontakt
  • 10. Dezember 2017

    Modul 5 – Verbindungen / connections

    Gefäß, gelernt von…

    Im fünften Teil ging es darum Vorfilze in verschiedenen Stadien, bis hin zu völlig durchgefilzten Teilen, dazu zu überreden sich nochmal miteinander zu verbinden.

    Weiterlesen: Modul 5 – Verbindungen / connections
  • 28. November 2017

    Modul 4 – Lumps and bumps, buttons and claws

    Gefäß, gelernt von…

    Beulen und Buckel, Knöpfe und Krallen. Beim Seestern hab ich gelernt wie man hübsche Beulen macht. Bei der Kugel wurden Knöpfe aufgefilzt. Am spannendsten fand ich aber die Technik…

    Weiterlesen: Modul 4 – Lumps and bumps, buttons and claws
  • 12. November 2017

    Modul 2

    Gefäß, gelernt von…

    Hat mich ganz schön gefordert der zweite Teil, letztendlich bin ich damit zufrieden. Pam meinte dazu: It has a real shark egg quality to it. Die Spinnen gehören nicht…

    Weiterlesen: Modul 2
  • 1. November 2017

    Zooplankton

    Gefäß, Tiere

    In der Dachrinne der Gartenhütte gefunden. Sieht aus als ob es aus dem Meer kommt. War auch schon mit zwei kleinen Kopffüßern besiedelt.  

    Weiterlesen: Zooplankton
  • 23. Oktober 2017

    frische „Amöben“ –

    Gefäß

    Nach einer leichten Schnupfeninfektion, hatte ich auch noch einen Anfall von Filzamöben.Angesteckt von einer FilzSi E-Mail.Beim Amöbenfilzen habe ich eine neue Gattung entdeckt: Die Teebeutel Amöbe. 

    Weiterlesen: frische „Amöben“ –
  • 20. August 2017

    Kurs Nebenprodukte

    Gefäß, Tiere

    Der Sommerkurs ist schon vorbei aber die Teilnehmerinnen sind nicht zu bremsen und haben sich eine eigene Aufgabe gestellt: Wie macht Pam de Groot bloß diese Schnecken? Ehrlich gesagt…

    Weiterlesen: Kurs Nebenprodukte
←Neuere Beiträge
1 … 3 4 5 6
Ältere Beiträge→

Mitglied im Filznetzwerk
Link zur Manufakturen Straße
ich gehöre auch dazu
  • Instagram
  • Pinterest

Gestaltet mit WordPress Twenty Twenty-Five