Seufzerchen

Manchmal muss man einfach einen Seufzer ausstoßen.
Warum wir das tun wird in diesem Video schön erklärt.

 

Kommentare

7 Antworten zu „Seufzerchen“

  1. Avatar von fiberels

    Ahhhhh (seufz !) das ist schöööön : der Mund ! TOLL !!!!!
    (danke fùr den „Seufz/unterricht“ …. lustig, und ich hab mit-geseufzt ! )
    (war an der Vorderseite ein Rundes Stück Plastik unter der weissen Auflage ?)

    1. Avatar von @funk
      @funk

      Es ist als Hohlfilz gefilzt. Also diesmal um ein 26 cm im Durchmesser großes Stück Noppenfolie. Sonst hab ich nichts unterlegt.

  2. Avatar von Gisela
    Gisela

    Ein tiefes Seufzerchen tut gut bei der derzeitigen Wärme (+9 Grad C) vor Weihnachten. Außerdem schaut man dann in sich selbst hinein und schöpft Kraft für eine Filzidee.
    Danke für das wunderbare Stück mit praktischer Anleitung zur Gesunderhaltung.
    Eine fröhliche Vorweihnachstzeit wünscht Gisela

  3. Avatar von Gisela
    Gisela

    Ein Frage:; wurde der Mund erst zum Schluss aufgeschnitten und zusätzlich mit Wolle und Filznadeln „ausgeformt“? Oder wurden gleich zu Beginn zwei dicke Vorfilzstücke getrennt mit eingefilzt und zum Schluss etwas bearbeitet?

    1. Avatar von @funk
      @funk

      Auf dem ersten Bild siehst du rechts den vorbereiteten Mund. Ich habe aus Vorfilz zwei Kreise geschnitten in der Mitte gefaltet und die Faltkannten aneinandergelegt. Dann noch frische Wolle ringsum angenadelt damit die zwei Hälften zusammenbleiben und gut anfilzen. Der Mund ist also von Anfang an offen und wird erst beim Filzen und nach dem Auswaschen endgültig ausgeformt.

  4. Avatar von Kelly Driscoll
    Kelly Driscoll

    You never fail to amaze and inspire! … *sigh!*

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.