
eigentlich hatte ich mir vorgestellt das eingefilzte Papier nur leicht zu kolorieren.
Das sah aber nicht so gut aus und die Acrylfarbe wurde dicker und dicker.
War aber ein Versuch wert. Jetzt werde ich das Experiment etwas verinnerlichen und überlegen ob nicht doch noch etwas brauchbares damit anzufangen ist.
Irgendwie spüre ich, dass da noch mehr geht…
Interessante Effekte zeigst du hier. Die Verbindung deines zeichnerischen Talents mit Filzfertigkeiten, einfach toll.
Was passiert, wenn man auf das Papier vorher etwas druckt mit Laserdrucker, vielleicht eine eigne Zeichnung?
Liebe Gitte, bin mal wieder hin und weg – endlich der Impuls, Kalligrafie in die Wolle zu bekommen. Ich brauch `n Kurs ; )
Brauner Bär gefällt mir gut , Erst dachte ich , Walhai ohne Farbe ,finde ich besser aber jetzt bei längerer Betrachtung, macht gerade die Farbe das Werk sehr plastisch . Es bekommt Tiefe – Meerestiefe eben.
Super !
Liebe Grüße, Angela
Wunderbare Sachen hast du wieder hergestellt, Gitte !!! Leider bin ich noch immer nicht dazu gekommen das Arbeiten mit Papier auszuprobieren . . . 🙁
Da muss ich noch mal suchen ob ich das Papier irgendwo finden kann (können bald wieder mal in die Stadt fahren !)
Ich liebe die Farben deiner Walhai gegen den roten Hintergrund !!! Und Schetteling ist wunderbar (leider noch nie echt gesehen)
Sieht sehr schön aus.Gratuliere!
Deine Werke sehen ja wieder richtig toll aus. Ich habe bisscher nur bedrucktes Seidenpapier eingefilzt und es hängt heute noch als Febsterschmuck im Fenster.
Liebe Inselgrüße
Kerstin