Nadelfilz

Die Zeit war reif, um endlich mein hübsches Filznadelset auszuprobieren.
Dazu kam mir die Anleitung für einen Nachtfalter, von Rae Swan, in der Filzfun 3/22, gerade recht.
Alle Nadeln wurden ausprobiert um die unterschiedlichen Eigenschaften zu erspüren. 
Meinen Fantasiefalter kann man auch als Anhänger tragen – aber ob ich mich das traue?
So ganz hat mich das Nadelfilzen noch nicht begeistert, aber ich bleibe dran…

Kommentare

4 Antworten zu „Nadelfilz“

  1. Avatar von Els

    Da hast du wieder was geleistet ! Wunderbar sieht dein Falter aus !!!
    (Ich liebe die Farbcodierung auf den Nadeln !!!)

    1. Avatar von @funk

      ich liebe die Farbcodierungen auch. Ohne wäre ich verloren. Hab das Set auch sehr lange nur angeschaut, da ich fürchtete sie kaputt zu machen. Aber immer noch sind alle gerade mit scharfer Spitze.

  2. Avatar von Anne-K. Damrau
    Anne-K. Damrau

    Du machst immer wunderschöne Sachen! Ich lasse mich gern davon inspirieren
    Was ist das für ein interessantes Nadelset?

    1. Avatar von @funk

      Das hübsche Set mit 8 Nadeln, ohne Schachtel, hab ich von https://lescatole-shop.de
      Man bekommt auch einzelne Nadeln, wenn man die Lieblingsnadel schrottet, was bei Anfängern schon mal passieren kann.
      Gerade nadele ich an einem Vögelchen und mache Fortschritte…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..