
Bei meinem ersten kleinen Aschenbehälter habe ich zu viel „gewollt“.
Erst denkt man ja beim Filzen alles viel zu groß, das bekomme ich nie passend. Dann filzt man was das Zeug hält und plötzlich nach dem Auswaschen ist es zu klein geworden.
Nun, was macht man mit dem Spalt zwischen Deckel und Topf? Mann füllt es mit Kiefernnadeln auf – ist doch klar!
Eine Kiefer steht keine 5 m von meinem Filztisch entfernt.
Also, vor die Tür gehen und die abgefallenen Nadeln einsammeln.
Wie man die Nadeln genau verarbeitet kann man sich in unzähligen Videos im Internet anschauen.
Es war dann schon ein ganz schönes gepfriemel, aber hat sich gelohnt.
Ein wunderschönes Ergebnis, gratuliere!
OMG!! Your cleverness never fails to amaze me. I really look forward to your posts as they’re quirky, clever & fun – & I always learn something new. Wishing you a fantastic 2023!!
Dein Behälter sieht sehr schön aus mit dem Rand von Kiefernadeln !
Ha : nur Papier und kein Draht drinnen ??? Sehr klug gemacht .
(ich wünsch dir noch alles Gute fürs neue Jahr Gitte . . . das geht doch wohl noch ?)