Ein Blick auf die To-do-Liste sagt: jetzt ist ein Schmetterling dran.
Schmetterlinge faszinieren mich schon immer, und damit bin ich nicht alleine.
In der gesamten Menschheitsgeschichte verwundert das Insekt. Wenn es sich von einer gefräßigen, pummeligen Raupe in dein leichtes, fliegendes Kunstwerk verwandelt.
Schon im alten Ägypten ist er ein Symbol für die Seele. Auch im Altertum war der Schmetterling ein Sinnbild dafür, aber ebenso auch der Gott des Schlafes.
Der Gott des Schlafes
Kommentare
Eine Antwort zu „Der Gott des Schlafes“
-
Dein Schmetterling passt tatsächlich super GUT zu deine Urne
Kommentar verfassen