Alles lebendige wird sterben – vielleicht auch ich

Als ich im Kursangebot von Wollknoll den Kurs zum Urnen filzen sah, da wußte ich, dass ich irgendwann einmal teilnehmen werde.
Es hat ein paar Jahre gedauert, bis der Termin und die Bereitschaft sich mit diesem sensiblen Thema zu befassen gepasst haben.
Stefanie Holzgräwe unsere Dozentin hat uns zwölf Teilnehmerinnen souverän und unerschütterlich durch alle Höhen und Tiefen der Gefühle und Filztechniken geführt. 
Meine vorläufige Schmuckurne für die Aschekapsel ist fertig geworden. Inclusive Ablassschnur. 
Allerdings möchte ich mir selbst noch eine schönere Urne filzen – das übt.
Das Muster aus Papiersteifen, das ich aus der Sorge nicht fertig zu werden gewählt hatte ist mir doch etwas zu geradlinig. 

Kommentare

6 Antworten zu „Alles lebendige wird sterben – vielleicht auch ich“

  1. Avatar von Monika Aebischer
    Monika Aebischer

    Oh.. deine Urne braucht auf jeden fall ein Käferlein… mindestens.. <3

    1. Avatar von @funk

      genau, ich dachte eher an einen großen Skarabäus auf dem Deckel…

  2. Avatar von fiberels

    Ich wünsch dir noch viiiieeel Zeit um neue Urnen auszuprobieren, Gitte !

    1. Avatar von @funk

      Ja, Danke, ich hätte da schon noch ein paar Ideen die ich umsetzen möchte…

  3. Avatar von Gisela
    Gisela

    Interessanter Gedanke, auf jeden Fall gut für die Umwelt.
    Du hast noch Zeit, das richtige Muster für dich zu finden.
    Naja, das Karo ist wohl eher britisch, die rot- lila Blume ist schon fast royal.

  4. Avatar von allesgewollt

    Und somit, “möchte noch ein paar Ideen -ausprobieren“- wird der ganzen Thematik der Schrecken , die Furcht, die Beklemmung genommen und einer gewisse Normalität Platz eingeräumt.
    Herzlichst, Angela

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.