-
Sitzfilz Teil 3 von 5
Weiterlesen: Sitzfilz Teil 3 von 5Eine gefräßige Krabbe kommt selten alleine. Ein Duo. Sitzfilz sechs und sieben.Für zwei Vorfilze je 40g Bergschaf Kammzug, 40g Bergschaf Vlies, 45g Merino, Stoffreste.Da die Rückseiten mit nur je 25g weißer Merinowolle belegt wurden,…
-
Sitzfilz Teil 2 von 5
Weiterlesen: Sitzfilz Teil 2 von 5Sitzfilz vier: Der Schriftzug „Moin“ mit Anker ist aus Papier. Der Rest ist: 30g Bergschaf hell Türkis, 25g Merino hell Türkis, 35g Bergschaf dunkelbraun Kammzug, 35g Bergschaf dunkelbraun Vlies. Für Sitzfilz fünf habe…
-
Sitzfilz Teil 1 von 5
Weiterlesen: Sitzfilz Teil 1 von 5Diese Sitzfilze und alle kommenden dieser Reihe sind 30 x 30cm groß. Ausgelegt habe ich auf 45 x 45cm. Schrumpffaktor also = 1,5Für den ersten Filz wollte ich unbedingt noch…
-
kleiner Rabenvogel
Weiterlesen: kleiner RabenvogelWas passiert, wenn man die Technik und die Schablone von Hahn und Papagei kombiniert und noch eine Priese Parallelfunk dazu gibt? Es wird ein Kleiner Rabe! Die genaue Gattung…
-
Der Papagei
Weiterlesen: Der PapageiEigentlich wollte ich als nächstes Tier einen Raben filzen, aber dann kam mir doch der neue Handpuppen Kurs von Yaroslava Troynich dazwischen. Habe mich sofort in den Gelbbrustara verliebt.…
-
Der Weißrüssel-Nasenbär
Weiterlesen: Der Weißrüssel-NasenbärEs ist gar nicht so einfach ein Tier zu finden, von dem noch niemand (oder noch nicht so viele) eine Handpuppe gefilzt haben. Außerdem sollte es ein möglichst einfaches…