-
Tentakel Schal
Weiterlesen: Tentakel SchalIm zweiten Teil vom Sommerfilzkurs ging es um: Filz färben und mustern – mit Seidenmalfarben. Unter vielen verschiedenen Möglichkeiten wollte ich die Variante: Färben im Drucktopf ausprobieren. Wie ich…
-
Meeresmuscheln filzen
Weiterlesen: Meeresmuscheln filzenHabe mich spontan beim Sommerfilzkurs 2017 bei Corinna Nitschmann angemeldet. Im ersten Teil ging es um das Thema: Meeresmuscheln filzen. Die erste Muschel wurde sogar schon besiedelt.
-
Emil, mit mir im Garten
Weiterlesen: Emil, mit mir im GartenDie Anleitung für den Schlenkerhasen Emil hab ich von: makerist.deMit übriger Sockenwolle gehäkelt.Wie ihr an den Bildern sehen könnt, bin ich in letzter Zeit viel im Garten.Dort spiele…
-
Kurze Häkelinfektion
Weiterlesen: Kurze HäkelinfektionHäkeln erinnert mich immer an meine ersten Handarbeiten.Das Häkeln des Dreieckstuchs hat etwas länger gedauert als mein erster Topflappen.Ist aber auch sehr einfach zu häkeln.Die kostenlose, deutsche (English, Swedish…
-
Leichter Schmuck für den Hals
Weiterlesen: Leichter Schmuck für den HalsArmbändchen hab ich inzwischen genug…obwohl…Jetzt sind erstmal Halsbänder dran:
-
Apfelbaum in voller Blüte
Weiterlesen: Apfelbaum in voller BlüteUlrike war auf einem Rosen Filzkurs. Sie hat mir ihre gefilzten Staubgefäße, mit einem winzigen Stückchen Bouretteseide am Ende, gezeigt.Man konnte sie aber erst sehen nachdem man sich,…