Angefangen hat alles es mit der Gehirnstruktur die ich im Kurs gemacht habe.
Bei jeder neuen Häkelreihe hatte ich Ideen für weitere Deckchen.
Anregungen und die Anleitung für die „Zuckerstangen Borte“ hab ich von Häkelfieber.
Archiv der Kategorie: gestrickt / gehäkelt
Emil, mit mir im Garten

Die Anleitung für den Schlenkerhasen Emil hab ich von: makerist.de
Mit übriger Sockenwolle gehäkelt.
Wie ihr an den Bildern sehen könnt, bin ich in letzter Zeit viel im Garten.
Dort spiele ich „Gemüse versenken“ mit meinen Schermäusen.
Kurze Häkelinfektion

Häkeln erinnert mich immer an meine ersten Handarbeiten.
Das Häkeln des Dreieckstuchs hat etwas länger gedauert als mein erster Topflappen.
Ist aber auch sehr einfach zu häkeln.
Die kostenlose, deutsche (English, Swedish oder Dutch) Häkelanleitung für „Edlothia“ hab ich von ravelry.
Hab mich aber nicht ganz an die Anleitung gehalten. Das Totenkopfmuster ist zusätzlich eingefügt. Sonst wäre mir das Tuch zu klein geworden.
Unikat-Herbstsocke
Verlaufssocken
Hahnenkamm

Zwei weitere Wollstränge gefärbt.
Ein Strang hat zu mir gesprochen: Bitte strick mich, Sofort!
Wer mutig ist kann meine Variante des Drachenschals gerne ausprobieren.
Wenn ihr tatsächlich mit meiner selbstgebastelten Anleitung zurechtkommt, dann schickt mir doch ein Foto von eurem Werk. Anleitung Hahnenkamm pdf
Kulturtypisch gefärbte Sockenwolle

Mein Mann wollte auch mal wieder neue Stricksocken.
Hab versucht sie in seiner Augenfarbe zu färben…und da das Stricken von weißen Socken so stinklangweilig ist hab ich (für mich) einen Strang Wolle schön gefärbt.
Wie man eine Knäul wickelt, den man von innen abwickeln kann hab ich in diesem Video gelernt.
Aber neuerdings hab ich einen Garnwinder…der wickelt die Wolle ruckzuck und das mit Handkurbel! Super.
Erstling
Zum Fotoshooting nach Costa Rica

Meine neuen Socken durften mit nach Costa Rica fliegen.
Gestrickt wieder mit der Sockenwolle „Trecking1“ von Atelier Zitron. (Wollknoll)
Wer mehr Bilder von Costa Rica sehen will hier klicken.