
Die Funksche Doppelschablonentechnik (FDST)in Amöben Größe.
Zirka 10 cm mit Flosse 14 cm.
Es gibt unzählige Möglichkeiten den Vorfilz zu schneiden.
Eine Möglichkeit ist eine Spirale…
Wenn ihr schon die letzten Beiträge angeschaut habt wißt ihr schon wie es geht mit der Funkschen Doppel-Schablonen-Technik…
Bei diesem gehörnten Raupenfilz habe ich beide Schablonen vom letzten Raupenfilz noch einmal verwendet.
Mit den Hörnchen und anderen Farben hat sie jedoch einen ganz anderen Charakter.
In der Funkschen Doppel-Schablonen-Technik gearbeitet.
Der einzige Unterschied zum letzten Raupenfilz ist die etwas verbreiterte Schablone im unteren Teil.
Die Idee mit der doppelten Schablone gefällt mir sehr.
Sogleich wurden etliche Denkprozesse im Filzareal ausgelöst. Zum Beispiel könnte man doch…erst einen Vorfilz um eine Schablone herstellen, dann diesen zerschneiden und über einer anderen Schablone wieder zusammenfilzen…unbegrenzte Möglichkeiten tun sich da auf…
Auf dem Flohmarkt habe ich zwei bunte Schals erstanden. Außerdem ein Pailletten-Garn.
Die Stoffe wollte ich möglichst einfach weiterverarbeiten. So entstanden mehrere Deckchen mit zwei unterschiedlichen Seiten.
An einer kleinen Tasche aus Vorfilz habe ich mich auch versucht. Das Zusammennähen hat Zeit gekostet. Aber es lassen sich doch Effekte erzielen die man ohne Vorfilz nicht hätte realisieren können. Diese Technik ist auf jeden Fall ausbaufähig.